Typische Merkmale einer Dyskalkulie sind:
- zählendes Rechnen mit den Fingern
- Probleme bei der Mengenerfassung
- Schwierigkeiten beim Erfassen räumlicher Beziehungen
- fehlendes Verständnis für Sachaufgaben
- das Verdrehen beim Vorlesen oder Schreiben von Zahlen/Ziffern (z.B. 24 wird als 42 gelesen oder geschrieben)
- Verwechseln ähnlich klingender Zahlen (z.B. 13 und 30)
- Misserfolge trotz fleißigen Übens
- Verhaltensprobleme in der Schule, speziell in Mathematik: Schulangst, Angst vor dem Fach, den Klassenarbeiten
- hoher Zeitaufwand bei Hausaufgaben