Konzentration und Wahrnehmung
ADS und ADHS, die Kinder haben oft die gleichen Probleme:
- sie lassen sich leicht ablenken
- sie brauchen sehr lange, bis sie mit einer Aufgabe anfangen
- sie trauen sich wenig zu
- selbständiges Arbeiten fällt ihnen sehr schwer
- sie brauchen viel Zuwendung
- die Frustrationstoleranz ist sehr gering
- sie brechen bei geringsten Schwierigkeiten frustriert ab
- sie vergessen das Gelernte sehr schnell
- sie haben Schwierigkeiten Regeln zu lernen
Kinder, die unter Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung also ADHS leiden, haben zusätzlich:
- Probleme auf ihrem Platz sitzen zu blieben und zappeln herum
- einen ausgeprägten Rededrang
- können nicht abwarten und handeln oft ohne Rücksicht auf andere zu nehmen
Die Förderung erfolgt in Kleingruppen oder einzeln. Ob „Zappelphilipp“ oder verträumte „Chaos-Prinzessin“: Mithilfe von Bewegung und Spielen, die alle Sinne ansprechen, werden die Kinder lernen, mit den Anforderungen des Schulalltags besser umgehen zu können.