Lerntherapie

Lerntherapie

Lernschwierigkeiten setzen die betroffenen Kinder oft unter großen psychischen Druck – viele schämen sich für ihre „Störung“, leiden unter Selbstzweifeln und haben Angst zu versagen.

Es ist wichtig, Kinder mit Lernschwierigkeiten innerhalb und außerhalb der Schule gezielt zu fördern, um Erfolge zu ermöglichen und so das Selbstbewusstsein und die Freude am Lernen zu steigern.

Lerntherapie ist keine Nachhilfe, sondern eine spezielle pädagogisch-psychologische Förderung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Lern- und Leistungsstörungen und Lernschwächen.

Lerntherapie

  • baut Fertigkeiten im Lesen, Schreiben und Rechnen auf
  • fördert Aufmerksamkeit und Konzentration
  • hilft Lernstrategien und Arbeitstechniken zu entwickeln
  • stärkt das Selbstbewusstsein
  • ist stärkenorientiert
  • hilft, die vorhandenen Fähigkeiten zu fördern