Lese- Rechtschreibschwäche

  • Home
  • Lese- Rechtschreibschwäche

Lese- Rechtschreibschwäche

Typische Merkmale einer Dyslexie/ Lese- Rechtschreibschwäche sind:

beim Lesen:

  • Schwierigkeiten bei der Buchstaben- Laut-Zuordnung
  • eingeschränkte Lautverschmelzung
  • niedrige Lesegeschwindigkeit
  • Schwierigkeit beim Lesen von langen Wörtern
  • Auslassen, Vertauschen und Hinzufügen von Wörtern, Silben und Buchstaben
  • häufiges Verlieren der Zeile im Text
  • Schwierigkeiten, den Inhalt des gelesenen Textes wiederzugeben

beim Schreiben:

  • Verwechseln formähnlicher Buchstaben z.B.: p/q/b/d, n/u, M/W etc.
  • Verwechseln von klangähnlichen Buchstaben z.B.: k/g, t/d, b/p etc.
  • Auslassen oder Vertauschen von Buchstaben, Silben, Wörtern
  • bei Diktaten oder beim Abschreiben von Texten, werden Wörter oft nur in Bruchstücken oder im selben Text mehrfach unterschiedlich falsch abgeschrieben
  • oft wird die Zeichensetzung vergessen
  • die Handschrift ist oft unleserlich

    Allgemein:

  • geringe oder oft keine Motivation das Lesen und Schreiben zu lernen/üben
  • Konzentrationsschwierigkeiten
  • geringes Selbstwertgefühl
  • psychosomatische Beschwerden: z.B.: Kopfschmerzen, Bauchschmerzen etc.
  • auffälliges Verhalten innerhalb der Klasse: zu ruhig oder Klassenclown

Probleme treten auch häufig bei Mathematik- Textaufgaben und bei Fremdsprachen auf.